Inklu-Con 2025 in Burglengenfeld
Gemeinsam einzigartig.
Erleben Sie einen besonderen Tag, der Menschen verbindet – mit spannenden Mitmachaktionen, inklusiven Sportangeboten, kreativen Workshops und Live‑Musik.
Ort: Stadthalle Burglengenfeld
Datum: 27.09.2025 von 10.30 bis ca. 17 Uhr
Eintritt frei

Die Inklu‑Con – zum 4. Mal im Städtedreieck und jedes Jahr größer
Am 27. September 2025 ist es wieder so weit: Die Inklu‑Con bringt zum vierten Mal Menschen aus Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte‑Haidhof zusammen. Was einst klein begann, hat sich inzwischen zu einer der größten Inklusionsveranstaltungen der Region entwickelt – mit mehr Ausstellern, mehr Aktionen und noch mehr Begegnungen.

Der Ablauf:
10.30 Uhr: Anpfiff des inklusiven Fußballturniers am Sportplatz
11.00 Uhr: Eröffnung in der Halle
12.00 Uhr: Eröffnung Spendenlauf bei der Tartanbahn
ab 13.00 Uhr: verschiedene Tanzeinlagen
ab 15.00 Uhr: Live-Musik „Die kleine Horrorband“
ca. 16.00 Uhr: Siegerehrung und Verlosung
gegen 17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam zeigen:
Gemeinschaft kennt keine Grenzen.
Veranstalter und Hauptsponsoren stellen sich vor ….
Beim Pressetermin stellten sich die Hauptverantwortlichen vor … von links nach rechts: Bernd Steinkirchner, VdK – Alexander Wagner, Marketingleiter Maschek Automobile – Sebastian Hauser, Zweckverband Städtedreieck – Michael Fischer TV Burglengenfeld, Chris und Hannes Kolbeck, Schirmherr(en)
im Rollstuhl: Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck


Ein Tag für Vielfalt und Miteinander
Die Inklu‑Con lädt ein, Brücken zu bauen – zwischen Menschen mit und ohne Behinderung, zwischen Jung und Alt, zwischen den Kulturen unserer Region. Es geht um Respekt, um Verständnis und um die Freude, gemeinsam Neues zu entdecken und unvergessliche Momente zu teilen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam zeigen: Gemeinschaft kennt keine Grenzen.
Ihre
Bianca Härtl mit Team
Ein Blick zurück: Video-Impressionen der Inklu‑Con 2024 – gefilmt von Fabian Borkner, dem Oberpfalzboten
Unser Schirmherr der Inklu‑Con 2025: Dr. Chris Kolbeck
Ein Vorbild für Mut, sportlichen Ehrgeiz und gelebte Inklusion
Wir freuen uns sehr, Dr. Chris Kolbeck als Schirmherrn der Inklu‑Con 2025 begrüßen zu dürfen.
Der Manager in der Medizintechnikbranche lebt mit seiner Familie in Burglengenfeld und ist weit über die Region hinaus für sein Engagement bekannt. Als Kapitän des Armin‑Wolf‑Laufteams setzt er sich mit Herzblut für Benefizaktionen ein – vor allem zugunsten krebskranker Kinder.
Sein persönlicher Weg ist ebenso beeindruckend wie inspirierend: Nach einer Krebsdiagnose im Jugendalter und dem Verlust seines Unterschenkels im Jahr 2009 blieb er nicht nur sportlich aktiv, sondern wurde mehrfacher Bayerischer und Deutscher Meister im Paratriathlon.
Mit seiner Geschichte und seinem unermüdlichen Einsatz steht Dr. Chris Kolbeck für Mut, Zusammenhalt und gelebte Inklusion – Werte, die auch die Inklu‑Con in besonderer Weise prägen.
Ihre Ansprechpartnerin
Bianca Härtl
Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck
BLSV Kreisvorsitzende Schwandorf
LKSV stellv. Kreisvorsitzende Schwandorf
FU stellv. Kreisvorsitzende Schwandorf
Telefon: 0160 90918508
E-Mail: bianca.haertl@teublitz.de